4. Elternworkshop zum Thema „Gemeinsam gestalten wir den Übergang“

Am Samstag, den 05.11.22 trafen sich ErzieherInnen und Eltern der Vorschulkinder 22/23, des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. in der Kindertagesstätte Caldern. Im Laufe der letzten Jahre wurde das sogenannte „Koki Step“ Programm Abkürzung für „Konzentrierte Kinder, starke elementare Pädagogik“ in den Kindertagesstätten als fester Bestandteil der Vorschularbeit integriert. ErzieherInnen wurden zu Multiplikatoren ausgebildet und bilden sich regelmäßig zu diesem Thema fort. Der Elternworkshop diente zur gemeinsamen Vorbereitung der Kinder, zum Übergang von Kindertagesstätte in die Grundschule. An diesem Vormittag hielten die Multiplikatoren vier unterschiedliche Vorträge zu den vier wichtigsten Basiskompetenzen der kindlichen Entwicklung. Die Eltern hatten die Möglichkeit während und nach den Vorträgen an praktischen Beispielen die verschiedenen Basiskompetenzen zu erleben und herauszufinden welche Bedeutung sie im Alltag ihrer Kinder haben und wie sie zu Hause umgesetzt werden können. Zu den vier Basiskompetenzen gehören soziale und emotionale Kompetenzen, Ausdauer und Konzentration, lebenspraktische sowie sprachliche Kompetenzen, visuelle Wahrnehmung, motorische und mathematische Kompetenzen sowie die phonologische Bewusstheit. Im Anschluss der Vorträge tauschten sich Eltern und ErzieherInnen bei Snacks und Getränken untereinander aus und gingen mit viele neuerworbenen Informationen und Eindrücken nach Hause.




























