„Ade, du schöne Kindergarten- und Krippenzeit“

Es ist Sommer, die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Kinder im Verein Kinder sind unsere Zukunft e.V. heißt es Abschied nehmen.
Für mehrere Krippenkinder steht der Wechsel in eine unserer Kindertagesstätten an. Ebenso heißt es für unsere Vorschulkinder Abschied nehmen.
Auch in der Pandemiezeit werden der Abschied und der Neubeginn in den einzelnen Einrichtungen gut vorbereitet.
So hat z.b. das pädagogische Fachpersonal in den Kinderkrippen Fotos aus den Kindergärten vorbereitet in die die Kinder ab dem Sommer gehen. Diese werden mit Begeisterung von den Krippenkindern angeschaut und so lernen sie schon jetzt ihre neuen Räumlichkeiten kennen. Ebenso führt der Weg bei den Spaziergängen immer wieder an den Kindergärten vorbei, wo sie die Spielplätze und auch das Personal sehenJ
Viele Kindergartenkinder haben in den unterschiedlichen Lockdownzeiten im letzten Jahr viele Wochen gefehlt. So ist es natürlich auch bei den Vorschulkindern gewesen. Einige Vorschulprojekte wie z.b. der 1. Hilfe Kurs oder der Besuch der Feuerwehr konnten in diesem Jahr nicht stattfinden. Alle anderen Projekte wurden gruppenweise angeboten, so dass die Kinder immer wieder neue Anreize bekamen und gefördert und gefordert wurden.
In einigen Tagesstätten hängen Fotos von der Schule, den Klassenräumen und der betreuten Grundschule, so dass die Kinder sich mit der neuen Umgebung bekannt machen können. Es stehen alte Schulranzen, Tafeln und andere Materialien zur Verfügung die zum Rollenspiel einladen.
Ein Schulbesuch, der Schulweg der noch einmal mit den Kindern geübt wird, der Besuch der Lehrer*innen, Bilderbücher rund um dieses Thema werden gelesen und unendlich viele Gespräche begleiten die Kinder in den letzten Wochen.
Ein Höhepunkt ist für die Vorschulkinder der Abschiedsnachmittag der auch in diesem Jahr unter den vorgeschriebenen Hgyienemaßnahmen stattfinden wird.
Bei aller Freude auf den Neubeginn schwingt auch immer Wehmut mit. Abschied von den Freunden*innen und den Erziehern*innen, bekanntes hinter sich lassen und eine Ungewissheit was auf einen zukommt. Dieses wird von den Kindern unterschiedlich verarbeitet und dieses wird in den Tagesstätten und auch den Krippen immer wieder thematisiert.
Die Kindertagesstätten sind im intensiven Austausch mit den Grundschulen, so dass die Lehrer und Lehrerinnen über das letzte Kindergartenjahr informiert sind. Ebenso, dass nach einem Jahr Pandemie einige Vorschulprojekte nicht stattfinden konnten und sich die Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen nicht so gut kennen wie in den Jahren zuvor.
Die Krippenerzieher haben Kontakt zu dem päd. Fachpersonal in den Tagesstätten um auch diesen Kindern den Übergang zu erleichtern.
Für das gesamte Personal des Vereins Kinder sind unsere Zukunft ist es immer eine große Freude Kinder auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und wir denken gerne an diese gemeinsame Zeit zurück.
Wir bedanken uns bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen einen guten und entspannten Einstieg in den neuen Lebensabschnitt.
Zuvor stehen unsere Sommerferien an und wir hoffen, dass alle Familien eine fröhliche und gesunde Zeit miteinander verbringen werden.
Mit herzlichen Grüßen Ihre
Blaue Villa in Sterzhausen
Kesterburg in Münchhausen
Pusteblume in Sarnau
ummerland in Caldern
Mäuseburg in Goßfelden
Villa Kunterbunt in Sterzhausen