11.07.2018

Besuch der Biogasanlage

Am 11.06.2018 besuchten die Bärenkinder der Villa Kunterbunt die Biogasanlage von Familie Geißel.

Nach einem gemeinsamen Frühstück führte uns Magnus Geißel über die Anlage.

In zwei großen Behältern wird die erzeugte Energie gesammelt und durch eine Leitung sogar bis nach Wetter transportiert. Rund 220 Kühe liefern täglich bis zu 5000 Liter Milch. Jede Kuh ist durch einen Sensor am Bein mit einem Computer verbunden. Der Computer zeichnet auf, ob und wie oft die Kuh beim Melken war, wie viel Milch sie gegeben hat  und wie viele Schritte sie täglich zurücklegt. Anhand dieser Aufzeichnungen kann überprüft werden ob mit den Kühen alles in Ordnung ist. Es gibt drei Melkanlagen. In der Regel geht jede Kuh mindestens einmal pro Tag eigenständig zum Melken. Am Ende des Melkvorganges wartet ein besonderes Futter auf die Kühe.

Im Durchschnitt wird jeden Tag ein Kälbchen geboren. Davon konnten sich die Bärenkinder selbst überzeugen, eine Stunde vor unserem Besuch wurde ein Kälbchen geboren, welches mit großem Erstaunen begutachtet wurde.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Geißel für einen spannenden und informativen Vormittag!