Der Bürgermeister aus dem Kinderbuch

Was macht eigentlich so ein Bürgermeister? Einen Einblick darüber gewährt das neue Kinderbuch „Spielplatz- Alarm in Lahntal“, das unser neue Bürgermeister Carsten Laukel in den Kindertagesstätten der Gemeinde Lahntal vorstellte.
Das personalisierte Buch entstand auf Initiative des ‚Netzwerks junge BürgermeisterInnen der Bundesrepublik Deutschland e.V.‘ und handelt von einem Sturm, der einen Spielplatz zerstört. Doch der muss schnell wiederaufgebaut werden, finden Ella, Nils und ihre Freunde. Aber das ist gar nicht so einfach. Carsten Laukel nimmt die Kinder mit auf dem Weg von den ersten Wünschen, über die Planung und die Abstimmung im Gemeinderat. Doch manche Nachbarn wollen keinen neuen Spielplatz. Ob der Bürgermeister eine Lösung findet, mit der alle glücklich sind?
Ziel ist es, das Bild des Bürgermeisters, welcher in Geschichten wie „Paw Patrol“ oder „Benjamin Blümchen“ als fies, humorlos und unter Umständen sogar korrupt dargestellt wird, ins richtige Licht zu rücken.
Schon den Kleinsten soll hier gezeigt werden, dass Engagement etwas bringt. Gleichzeitig soll das Buch einen Einblick in das Berufsbild geben und dieses von verstaubten Vorurteilen befreien. Der Bürgermeister in dem Buch ist kein kommunaler König, Superheld oder bloßer Wünsche-Erfüller, sondern es soll ein realistisches Bild vermittelt werden, wie in der Kommune Dinge beschlossen und Entscheidungen gefällt werden. Was gemacht wird, bestimmt nicht die Verwaltung, der Gemeinderat oder der Bürgermeister allein, sondern alle dürfen mitreden. Auch Kinder werden gehört und ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst genommen – so, wie Ella, Nils und ihre Freunde es in dieser Geschichte erleben.
Aus diesem Grund ließ es sich Carsten Laukel nicht nehmen in jeder Kindertagesstätte persönlich vorbei zu schauen und das auf ihn personalisierte Kinderbuch vorzustellen. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihm Fragen zu stellen, die er natürlich gerne beantwortete. Für die Kinder war es eine wichtige und wertvolle Erfahrung, ihren Bürgermeister persönlich kennenzulernen.

