15.11.2019

„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“ In der blauen Villa

„Der Kürbis ist aus!“ Im Flur der Blauen Villa steht ein Kürbis, den wir gemeinsam ausgelöffelt und geschnitzt haben. Damit er schön leuchtet, haben wir eine Lichterkette rein gelegt. An einem Morgen war die Lichterkette aus, das wurde  natürlich sofort bemerkt.

„Licht aus, Bum Bum“ Im Morgenkreis singen und üben wir fleißig die Laternenlieder. Denn am 11. November geht es los zum Laternenumzug. Wir ziehen gemeinsam mit den Kindern der Villa Kunterbunt und allen Mamas, Papas, Omas, Opas, und Freunden durch die Straßen. Weil es um diese Uhrzeit schon dunkel ist, können wir sehen, wie toll

unsere Laternen leuchten. Dieses Jahr haben wir welche mit ganz viel Kleister und Papierschnipseln gebastelt. Das war eine schöne Matscherei.

 

Ein einem großen Holzrahmen schauen wir uns tolle große Bildkarten an. Weil sie so schön groß sind und toll in dem Rahmen stehen, können ganz viele Kinder etwas sehen und es gibt keine Streiterei um den besten Platz. Wir sehen Bilder von einem Apfelbaum, der die Blätter verliert. Wir sehen einen Igel, der im Blätterhaufen sitzt. Da fällt uns gleich das Lied „Igelchen Igelschen, schau mal ins Spiegelchen“ ein.

 

In der Herbstzeit passiert sehr viel, und es gibt viel zu entdecken. Wenn es viel regnet, ist es auf der einen Seite nicht so schön, da wir nicht raus gehen können. In der blauen Villa beschäftigen wir uns dann mit puzzeln, basteln, mit unseren Klanghölzern Musik machen oder mit dem Schwungtuch wilde und lustige Spiele spielen. Unter dem Schwungtuch verstecken ist spannend und es ganz schnell mit allen Kindern gemeinsam schwingen macht sehr viel Wind.

Wenn es dann aber mal genug geregnet hat geht es raus ins Feld, denn die Pfützen warten J was viel Spaß bringt, wenn es schön spritzt und matscht. Wir laufen dann auch mal bis zum neuen Baugebiet, weil dort viele Bagger und große Lkws fahren, die wir im sicheren Abstand gut beobachten können.

Bei uns wird es nicht langweilig J in kleinen Schritten geht es nun auf die Weihnachtszeit zu. Da freuen wir uns schon drauf, da wir mit den Omas und Opas Plätzchen backen wollen. Aber das wird unsere nächste Geschichte werden ….