14.11.2017

Der Plumpsack trifft auf den Wehrwolf

Wer kennt sie nicht, die unterhaltsamen Spiele aus unserer Kinderzeit wie „Fischer Fischer“, „Der Plumpsack geht rum“, „Die Reise nach Jerusalem“ oder „Himmel und Hölle“? Und diese Bewegungsspiele machen auch heute noch Kindern Spaß. Daher haben die  Ferienbetreuungen in der Lahnfelshalle in Goßfelden und in der Münchhäuser Kindertagesstätte „Kesterburg“ in den Herbstferien unter dem Motto „Alte und Neue Spiele“ stattgefunden.

Insgesamt 37 Kinder entdeckten die „alten“ Spiele gemeinsam mit ihren Betreuern neu. Auf ebenso viel Begeisterung stießen die aktuellen, neuen Spiele wie „Wickinger-Schach“, „Brennball“, „Wehrwolf“ und „Quidditch“.

In Münchhausen suchten die Kinder darüber hinaus im Wald unterhalb des Christenbergs mit Hilfe zweier Experten des „Geocachings“, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, einen versteckten Schatz. Anschließend gab es Pizza und Spielzeit auf dem Münchhäuser Schulhof.

Ebenfalls großen Zuspruch erfuhr das Bastelangebot während der Ferienspiele. Die Sechs- bis Zehn-Jährigen nahmen gern die Möglichkeit wahr, in einer Bastelecke die gesamte Woche über Masken, Skelette, Geister, Vampire und Hexen passend zu Halloween anzufertigen.

Das „Kino-Erlebnis“ durfte auch zum Abschluss dieser Ferienspiele nicht fehlen. Die Kinder genossen die Filme „Lego-Movie“ und „Immenhof“ mit Popcorn und Chips.

Nach dem Motto „Nach den Ferien ist vor den Ferien“ beginnen nun die Planungen für die Betreuung während der Winterferien. Bitte merken Sie sich den Termin vor: 08. bis 12. Januar 2018.