Ein kurzweiliger Samstag für alle Vorschuleltern vom Verein Kinder sind unsere Zukunft

Das letzte Jahr in der Tagesstätte
Alle Vorschuleltern des Vereins Kinder sind unsere Zukunft e.V. wurden am Samstag, den 04. November zu einem Workshop in die Kita Lummerland in Caldern eingeladen.
Das letzte Jahr in der Tagesstätte, so lautete das Thema. Viele Eltern, neue Kollegen und Kolleginnen aus der Grundschule kamen an diesem Samstag in die Kita um sich darüber zu informieren. Eine Kinderbetreuung konnte bei Bedarf genutzt werden, so dass die Anwesenden sich in Ruhe diesem Thema widmen konnten.
Der hessische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) schreibt vor, in welchen Bereichen die Kinder von Eltern und Kindertagesstätte gefördert werden müssen um einen reibungslosen Übergang in die Grundschule erlangen zu können.
Diese sogenannten Basiskompetenzen sind:
Sozial-emotionale Kompetenzen
Visuelle Wahrnehmung
Mathematische Kompetenz
Phonologische Bewusstheit
In vier unterschiedlichen Gruppen wurden alle Gäste über die Bedeutung der Fachbegriffe informiert und in vielen praktischen Beispielen wurde aufgezeigt, wie alle in ihrem alltäglichen Tun ihre Kinder fördern und unterstützen können. Nach einem informativen und kurzweiligen Vormittag und ausgestattet mit Flyern, wurde am späten Vormittag dieser Tag beendet.





















