06.09.2023

Ferienspiele in den Sommerferien an 3 Standorten im Lahntal und Münchhausen

In diesem Sommer hatten sich viele Kinder auf die Ferienspiele in Münchhausen/Simtshausen, Goßfelden und Sterzhausen gefreut. Doch leider spielte das Wetter nicht mit und fast die gesamten Ferienspiele wurden von anhaltendem Regen überschattet. Dies führte dazu, dass viele geplante Aktivitäten wie z.B. die Angebote an der Lahn, aus Sicherheitsgründen aufgrund von Hochwassergefahr abgesagt werden mussten. Trotzdem gab es an jedem der drei Standorte ein abwechslungsreiches Alternativprogramm, das den Kindern dennoch eine tolle Zeit bescherte.
Anstelle von Outdoor-Aktivitäten konnten die Kinder an verschiedenen Bastel- und Spielangeboten teilnehmen. Außerdem standen freies Spielen und sportliche Aktivitäten in den Räumlichkeiten auf dem Programm.
Einer der Höhepunkte für alle drei Standorte war das Treffen in Goßfelden. Hier hatten die Kinder die Gelegenheit, an einem Cheerleader-Training mit Finja Saalmann von den Marburger Mercenaries teilzunehmen. Sie übten Hebefiguren und Tanzschritte. Jede Menge Spaß und Tipps und Tricks gab es mit Niklas Karcher, dem Trainer des TSG Wieseck. Die Kinder konnten sich in einer der beiden Gruppen einwählen, wodurch eine buntgemischte Gruppe entstand. Als Stärkung gab es leckere Pizza für alle.
Ein weiteres Highlight der Ferienspiele war eine Führung durch die Marburger Kasematten. Die Kinder wurden in kleine Gruppen aufgeteilt. Sie erhielten spannende Auskünfte und lernten viel über die Bedeutung der Kasematten und ihre Geschichte. Nach der Führung ging es zum Mittagessen in Marburg, und die Kinder verbrachten den Rest des Tages dort. Dieser Tag wurde durch viele spannende und abenteuerliche Eindrücken geprägt und bleibt den Kindern sicherlich in schöner Erinnerung.
Trotz des unbeständigen Wetters war es schön zu sehen, wie sich die Kinder bei den Ferienspielen amüsierten und neue Erfahrungen sammelten, mit ihren Freunden spielten und miteinander Zeit verbringen durften. Die Organisatoren und Betreuerinnen haben ihr Bestes gegeben, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bereiten, trotz des schlechten Wetters an den meisten Tagen. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr die Sonne wieder scheint und die Ferienspiele wie gewohnt mit tollen Aktionen im Freien stattfinden können.