27.04.2022

Feuerwehralarm in der Blauen Villa

Wir, die Jungs aus der Blauen Villa, haben täglich Feuerwehr in der Krippe gespielt, woraufhin unsere Erzieherinnen beschlossen haben, das Thema mit uns näher zu untersuchen.
Daraus entstand das Projekt „Feuerwehr“.
Wir haben zusammen überlegt, was Feuerwehrmänner tun und brauchen. Schnell wurde uns klar, dass wir für die Einsatzfahrten ein Feuerwehrauto, Feuerlöscher, Feuerwehrhelm und feuerfeste Handschuhe brauchen.
In kürzester Zeit zauberten wir aus einer Bananenkiste ein rotes Feuerwehrauto. Das Auto musste eine Hupe, Düsen, ein Lenkrad, Räder und auf jeden Fall auch ein Blaulicht haben.
Leider haben die Düsen und die Hupe nicht lange gehalten, weil wir viele Einsätze in der Blauen Villa hatten.
Beim Feuerwehrhelm basteln waren fast alle Kinder beteiligt. Sogar die einjährigen aus der Gruppe, die hatten am meisten Spaß mit dem Kleister und Pappmache zu experimentieren.
Es dauerte mehrere Tage, bis ein Feuerwehrhelm entstand. Erst mussten wir einen Luftballon mit Kleister beschmieren und dann mit den Zeitungspapieren bekleben. Als es getrocknet war, konnten wir den „Helm“ an unseren Kopf anpassen und gelb anmalen.
Da wir Kinder sehr kreativ sind und immer viele Ideen hatten, wussten unsere Erzieherinnen, wie sie uns unterstützen können. Also machten wir uns an die Arbeit, um weiteres Zubehör für unsere Feuerwehrausrüstung zu basteln. Da bei einem Einsatz ein Feuerlöscher nicht fehlen darf, bastelten wir schnell einen aus einer leeren Spülmittelflasche und einem Wasserschlauch. Den haben wir auch mit Pappmaché beklebt.
Außerdem haben wir neben dem vielen Basteln auch verschiedene Szenarien eines Feuerwehreinsatzes durchgespielt und im Morgenkreis das Bewegungsspiel „Feuerwehreinsatz“ mit der ganzen Gruppe gespielt.
Abgesehen von den vielen Bücher, die wir über die Feuerwehr in der Kita haben, bekamen alle Kinder aus der Blauen Villa kleine Bilderbücher der freiwilligen Feuerwehr Sterzhausen geschenkt.
Das coolste von allem war natürlich, dass unser netter Hausmeister, der bei der freiwilligen Feuerwehr tätig ist, uns einen echten Feuerwehrhelm und feuerfeste Handschuhe ausgeliehen hat. Jeder durfte mal mit Hilfe der Erzieherinnen den Helm und die Handschuhe anprobieren. Natürlich waren uns die Sachen viel zu groß, dennoch hat es Spaß gemacht.