Gelungener Mix aus Angebot und freiem Spiel

Langeweile, Ferien-Blues und träge vom Nichts-Tun? Nicht mit uns! Das jedenfalls schienen sich die Organisatoren der Sommer-Ferienspiele gedacht zu haben. Zwei Wochen lang haben sie rund 45 Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm geboten. Dabei blieb für die Kinder noch genügend Raum für eigene Ideen, Kreativität und freies Spiel.
Jeweils im Wechsel sorgten zwischen fünf und sechs Betreuer dafür, dass die Sechs- bis Zehn-Jährigen einen gelungenen Mix aus Aktion und Ruhezeiten, Angebot und Raum zur Entfaltung erfahren konnten. In der Lahnfelshalle in Goßfelden tobten sich die Kinder nicht nur bei verschiedenen Ballspielen und auf Bewegungsbaustellen aus, sondern hatten auch die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und zu entspannen, etwa während des Ausmalens von Mandalas.
Daneben standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm, etwa bei heißem Wetter an die Lahn. Die Kinder genossen die erfrischende Abkühlung und lieferten sich eine Wasserschlacht. Freudig begrüßt wurden sie außerdem auf dem Spielplatz des Sarnauer Kindergartens und bei der Feuerwehr in Goßfelden. Begeistert probierten sich die Kinder dort an der Kletterwand aus, was durch die Unterstützung der Erzieherin Selina Stein ermöglicht wurde.
Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Erlebnis-Zoos in Hannover. Akrobatische Seehunde, eine Adler-Show oder Karibus, die nordamerikanischen Vertreter der Rentiere, die bundesweit nur im Zoo in Hannover gehalten werden – die Kinder kamen aus dem Staunen kaum noch heraus.
Doch das waren selbstverständlich nicht die einzigen Tiere, welche die Kinder faszinierten. Grazile Leoparden, farbenfrohe Flamingos, putzige Erdmännchen, Elefanten, Giraffen, Kängurus – weder Kinder noch Betreuer konnten sich kaum satt sehen an der vielfältigen Auswahl aus der Tierwelt.
Für diese erlebnisreichen Tage bedankten sich die Kinder auf ihre ganz eigene Weise: Einmal pro Woche halfen sie dabei, gemeinsam mit einem Betreuer Essen für alle zuzubereiten und sorgten zudem für Nachtisch – dass danach gemeinsam aufgewaschen wurde, war ebenso eine Selbstverständlichkeit.
Auf die nächsten Ferienspiele darf sich bereits gefreut werden – eine Woche lang dürfen sich Grundschulkinder in den Herbstferien unter dem Motto „Entdecken und Erforschen“ ausprobieren und austoben.