Hochbeet-Bepflanzung in der Mäuseburg

Am 22. Juni fand in der Mäuseburg eine aufregende Veranstaltung statt:
Das alljährliche Bepflanzen des Hochbeets, das den Kindern dabei hilft, den Umgang mit Pflanzen näher kennenzulernen. Das Projekt wurde von zwei engagierten Mitarbeitern der Edeka-Pflanzaktion und Herrn Ehlich, Mitarbeiter, des ortsansässigen Edekas unterstützt.
Mit großer Begeisterung nahmen 12 Kinder der Mäuseburg daran teil.
Gemeinsam machten sie sich daran, das Hochbeet mit verschiedenen Pflanzen zu bepflanzen, darunter Salat, Kohlrabi, Paprika und Mangold. Zusätzlich wurden auch Karotten – und Radieschensamen ausgesät, um den Kindern den Einblick in den gesamten Pflanzenwachstumsprozess zu geben.
Unter Anleitung des Teams durften die kleinen Gärtner/innen selbst Hand anlegen und die Pflanzen in das Hochbeet setzen.
Anschließend wurde das frisch bepflanzte Beet gründlich gewässert.
Als Anerkennung erhielten die Kinder zum Abschluss eine Urkunde, die ihren Einsatz beim Hochbeetprojekt würdigte. Gleichzeitig diente diese zur Ermutigung, sich weiterhin um die Pflanzen zu kümmern, indem sie regelmäßig gießen und ungebetene Gäste, wie Schnecken, entfernen.
Neben dieser aufregenden Erfahrung wurde die Kita mit drei üppig gefüllten Gemüsekörben beschenkt. Diese Körbe dienen nicht nur als Veranschaulichung, sondern dienen auch als leckere frische Snacks.
Die Aktion war wieder mal nicht nur lehrreich, sondern auch eine Freude für alle Beteiligten. Sie stärkte das Bewusstsein für die Bedeutung von gesunder Ernährung und vermittelte den Kindern wertvolles Wissen über den Anbau von Pflanzen.











