11.12.2017

Laternenfest mit vielen Überraschungen

Das Laternenfest der Kindertagesstätte „Kesterburg“ in Münchhausen ist zwar schon einen Weile her, aber Kinder, Eltern und Erzieher erinnern sich immer noch gerne daran. Die Kita-Eltern haben in diesem Jahr die Laternen für ihre Kinder in der Kita gebastelt. Auch Papas und Omas haben fleißig geklebt und geschnitten.

Die „Milchbubis“ (Weckmänner) schmeckten den Kindern aus der Kita am Morgen des Sankt Martinstags besonders gut.

Im Oktober hatte die Kita an einer Aktion von Schäfers Backstuben teilgenommen. Es wurde die schönste selbst gebastelte Laterne ausgewählt. Die zehn schönsten Laternen gewannen Milchbubis für ihr Kita-Laternenfest – so auch die Kita „Kesterburg“ in Münchhausen. Die Freude darüber war sehr groß!

Nach dem Frühstück wurde die Martinsgeschichte anhand von Bildkarten und einem Kamishibai (Erzähltheater) vorgetragen. Im Stuhlkreis sangen die Kinder Laternenlieder und spielten die Geschichte vom Teilen des Mantels von Sankt Martin nach.

Um 17.00 Uhr versammelten sich die Eltern, Kinder und Erzieherinnen zum gemeinsamen Umzug mit den gebastelten Laternen durch das Dorf. Zwischendurch wurden immer wieder die Martinslieder gesungen. Im Anschluss an den Umzug trafen sich alle an der Kita wieder, um sich an Brezeln, Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch zu stärken. So klang der Abend gemütlich aus.

Die Erzieher bedanken sich bei allen Eltern und besonders bei dem Elternbeirat für die tolle Unterstützung und auch bei den Helfern der Feuerwehr, welche sie auf dem Umzug begleiteten und für die Sicherheit sorgten.