Riesen-Seifenblasen und Urzeit-Giganten

Oster-Ferienspiele des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen
Groß, riesig, gigantisch – so hätte das Motto der Ferienspiele in den Osterferien des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen lauten können. Denn das, was die annähernd 30 Grundschüler erleben durften, war im wahrsten Sinne des Wortes „mega“.
Höhepunkt war zum einen der Ausflug nach Gießen ins Mathematikum, ein mathematisches Mitmach-Museum. Mehr als 150 Experimente luden zum Mitmachen und Anfassen ein. So konnten sich die Mädchen und Jungen etwa in einem Riesenkaleidoskop unendlich oft spiegeln, einen Ball zum Schweben und eckige Räder zum Rollen bringen. Besonders aber beeindruckte die Sechs- bis Zehn-Jährigen eine Riesen-Seifenblase, in der sie stehen konnten.
Zum anderen sorgte die Fahrt in die „Dino-World“ nach Kassel für Begeisterung. Auf mehr als 1500 Quadratmetern begegneten die Kinder in einer nachgestellten Urzeitwelt mehr als 60 lebensgroßen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien, die sich mithilfe von Animatronik täuschend echt bewegten.
Für überraschte Lacher sorgte etwa ein Krokodil, was auf einem fahrbaren Untergestell auf die Kinder zugerollt kam.
Da das Motto der US-amerikanischen Abenteuerausstellung „Staunen, mitmachen und entdecken“ lautet, gab es nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckenden Kolosse wie T-Rex und Triceratops zu bestaunen, sondern auch installierten Spielstationen wie Dino-Reiten, Bastel- und Malspiele sowie eine Dino-Rallye.
Gemalt und gebastelt wurde auch in der Lahnfelshalle in Goßfelden, etwa Muttertagskarten. Auch das Backen von Salzteigplätzchen bereitete den Kindern viel Spaß. Ein Ausflug zum Spielplatz, „Geocaching“ (eine moderne Form der Schnitzeljagd), Ballspiele in der Halle sowie ein Hockey- beziehungsweise Minigolfturnier rundeten das vielfältige Programm ab.