Sankt Martin in der Kita Kesterburg

Am Montag, den 13.11.23 , begleitete uns die Geschichte des Sankt Martin durch den ganzen Tag in der Kita und endete in einem sehr schönen und stimmungsvollen Laternenfest am Abend.
Begonnen haben die einzelnen Gruppen schon im Morgenkreis mit dem Singen verschiedener Laternenlieder. Und plötzlich kam Sankt Martin tatsächlich im Garten auf seinem Pferd an jede Gruppe und schenkte den Kindern die begehrten Weckmänner . Was für eine Überraschung!
Natürlich hatte er die Kinder in der Krippe auch nicht vergessen. Sie durften dann morgens schon ein schönes Laternenfest feiern.
Nach der fröhlichen Verabschiedung von Sankt Martin teilten die Kinder in der Kita beim gemeinsamen Frühstück ihre Weckmänner mit ihrem Sitznachbarn, genau so wie Sankt Martin den Mantel mit dem Bettler teilte. Dazu ließen sich die Kinder einen leckeren Kakao schmecken.
Dann haben wir noch in den Gruppen die Sankt Martin Geschichte im Kamishibai gelesen.
Die Vorfreude auf den Laternenumzug am Abend war groß und viele Kinder konnten es kaum erwarten.
Dieses Jahr fand das Laternenfest ohne Eltern statt und so trafen sich alle Kinder um 17 Uhr in der Kita wieder.
Leider spielte das Wetter nicht mit und es regnete stark.
Aber flugs planten die Erzieherinnen um und die Kinder sammelten sich zuerst im Bewegungsraum. Dort saßen sie im Schein ihrer Laternen und sangen ein Lied.
Danach ging der Laternenumzug durch die ganze dunkle Kita mit den leuchtenden Laternen. Es ging durch jede Gruppe und natürlich haben wir auch unsere neue Cafeteria nicht vergessen. Bei den einzelnen Stationen sangen wir noch Laternenlieder und danach gingen alle in ihre Gruppen, wo die Kinder sich mit Würstchen und Kinderpunsch stärken konnten.
Alle waren sich einig, daß es ein tolles Fest war.
















