24.10.2019

„Schau mal wie wunderschön es hier oben ist.“

Die Fliegenpilze der Kindertagesstätte Pusteblume – Ein Angebot ohne Türen und Wände

Es ist kurz vor 9 Uhr.  Aufgeregt sitzen die Kinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“im Bewegungsraum. Bevor es los geht zählen die Erzieher/innen ein letztes Mal durch, ob alle da sind. Denn seit dem 1. September 2019 haben die Kinder in Sarnau die Möglichkeit sich in eine Waldgruppe einzuwählen.

Pünktlich um 9 Uhr starten die „Fliegenpilze“ von Dienstag bis Donnerstag in der Freispielphase mit ihrem Bollerwagen in Richtung ihres Waldplatzes. Auf dem Weg trifft man dann schon mal auf nette Traktorfahrer, die einen hupend begrüßen oder man kann beobachten wie der Misthaufen in der Nähe des Pferdestalls täglich wächst, bis er dann plötzlich weg ist.

Nachdem alle den Eingang des Waldplatzes erreicht haben, setzen sie sich mit ihren Sitzkissen in einen Kreis. Dort besprechen die Erzieher wie jeden Morgen nochmals die Regeln mit den Kindern. Gerade am Anfang ist es wichtig, dass die Kinder immer wieder die Regeln hören um diese zu verinnerlichen. Denn der Aufenthalt im Wald mit den Kindern hat auch viel mit Vertrauen zu tun. Dort gibt es keine Zäune, sondern die Kinder haben die Möglichkeit sich bis zu einer visuellen Abgrenzung durch Bäume und Sträucher frei auf dem Waldplatz zu bewegen.

Für einen aufregenden Tag im Wald braucht man natürlich auch ein leckeres Frühstück. Wenn dann alles besprochen ist packen die Kinder ihre Flasche und ihre Brotdosen aus. Gespannt öffnen sie ihre Brotdosen und schauen was Mama oder Papa wohl Leckeres eingepackt haben. Frisch gestärkt dürfen die Kinder dann spielen gehen.

Auf dem Waldplatz gibt es keine herkömmlichen Spielzeuge sondern lediglich Becherlupen und alte Töpfe. Vielen Kindern fiel das anfangs schwer. Doch schon nach kurzer Zeit wurde die Phantasie angeregt und aus einem normalen Stock wurde ein Kochlöffel oder eine Pistole. Außerdem bauten die großen Kinder aus Ästen ein Haus in das man sich wunderbar rein setzen und kochen kann.

„Schau doch mal wie wunderschön es hier oben aussieht“, sagt ein Kind zu einem Anderen. Denn vom Waldplatz aus hat man eine unglaubliche Aussicht über einen kleinen Teil von Sarnau bis hin zur Feuerwache, wo man so schön die vorbeifahrenden Autos beobachten kann.

Lange Zeit konnte der Waldplatz von der Kindertagesstätte aus unterschiedlichen Gründen nicht genutzt werden. Die Natur nahm allerdings weiter ihren Lauf und so kam es, dass der Waldplatz am Anfang des Projektes noch unschön aussah. Die „Pusteblumen“ danken daher dem Bauhof der Gemeinde Lahntal dass sie uns tatkräftig unterstützt haben, den Waldplatz wieder zu verschönern.

 Zudem wurde Tag für Tag an unterschiedlichen Stellen gebaut. Somit entstand unter anderem  ein Tipi aus großen Ästen worin die Kinder spielen können. Derzeit baut die Gruppe an einem wetterfesten Unterschlupf. Denn geplant ist, dass die Gruppe das ganze Jahr über in der Freispielphase in den Wald geht.

In den nächsten Wochen sollen mit Hilfe einer Elternaktion noch weiteres Schönes entstehen. Unter anderem soll ein Toilettenstuhl von Kaphingst – vielen lieben Dank für Eure Spende – zu einer Waldtoilette umgebaut werden sowie ein Sitzkreis aus Baumstämmen für die Kinder gebaut werden. Der Elternbeirat hat schon die Umsetzung organisiert. Vielen Dank dafür…wer hrlfen möchte kann sich gern dort melden:-))