Schutzmaßnahmen in unseren Einrichtungen

Schutzmaßnahmen in unseren Einrichtungen
Aufgrund der steigenden covid-19 Zahlen und der jeweiligen Mutationen in Kindertagesstätten sehen wir uns gezwungen Änderungen in der Betreuung vorzunehmen.
64 Kollegen und Kolleginnen haben sich am 24.02.2021 für eine Impfung registriert. 53 warten nach mehr als 5 Wochen auf eine Terminvergabe.
Um die Betreuung der Kinder zu gewährleisten, hatten sich die Beschäftigten des Vereins dazu entschieden, individuelle Termine wahrzunehmen. So könnte das Risiko minimiert werden Gruppen oder Einrichtungen zu schließen, sollte es zu Impfreaktionen kommen.
Die Bekanntgabe, dass es Sammeltermine für Impfwillige geben sollte, wurde veröffentlicht, als die Kollegen und Kolleginnen des Vereins registriert waren. Eine Doppelmeldung sollte nicht erfolgen.
Trotz der schnelleren Registrierung fanden die Sammeltermine bereits statt. Diese Vorgehensweise ist aus unserer Sicht nicht in Ordnung.
Es ist notwendig ihre Kinder und das Personal des Vereins so weit es in unserer Macht steht, zu schützen.
Die Bringgruppe ist bereits seit einigen Wochen so kurz als möglich. Soweit ausreichend Personal zur Verfügung steht, werden die Gruppen von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr/14:15Uhr in den Stammgruppen betreut, sodass keine Vermischung stattfindet.
Auch das Personal wird vorrangig in den gleichen Gruppen eingesetzt.
Eine Gruppenzusammenführung für die Nachmittagsgruppe soll ab sofort nach Möglichkeit nicht erfolgen.
Da in verschiedenen Gruppen dann nur ein Kind zu betreuen wäre, werden die Kinder sehr viel nach draußen gehen. Wir bitten die Aushänge zu beachten, wenn Spaziergänge gemacht werden und die Kinder erst ab einer bestimmten Zeit abgeholt werden können.
Die Gemeinden Lahntal und Münchhausen haben bereits für jede Gruppe und jeden Schlafraum Lüftungsgeräte gekauft, die mit dem regelmäßigen Lüften für eine „sauberere Luft“ sorgen.
Als weitere Schutzmaßnahme wird ein Großteil der Erziehenden einmal pro Woche von einem Ärzteteam bzw bei den eigenen Hausärzten getestet. Zwischenzeitlich ist es uns gelungen Schnelltests zu erwerben, die dem Personal zur Verfügung stehen.
Bisher haben wir auf das Tragen von Masken verzichtet, weil für Kinder die Mimik eine wichtige Rolle bei der Kommunikation spielt.
Nach den neusten Entwicklungen haben wir uns jedoch darauf geeinigt während der Betreuung in den Räumen Masken zu tragen.
Wir bitten um Verständnis und Unterstützung für diese Maßnahmen, die vorrangig der Gesundheit der Kleinsten und der Beschäftigten dienen.