23.09.2017

Strenge Lehrmeisterin mit großem Herzen

Regina Duske wird für ihren 40-jährigen Erziehungsdienst ausgezeichnet.

Sie ist bekannt als „strenger Lehrmeister“ und begleitet die ihr anvertrauten Kinder mit einem großen Herzen – und das bereits seit 40 Jahren. Regina Duske hat nun als Anerkennung für ihre geleistete Arbeit im Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen eine Urkunde mit den besten Glückwünschen und Blumen erhalten.

Vor 40 Jahren begann Regina Duske aus Biedenkopf in der Fachschule für Krippenpädagogik an der medizinischen Fachschule in Cottbus ihre Ausbildung zur Erzieherin. Als staatlich anerkannte Krippenerzieherin arbeitete sie zunächst in einer Einrichtung in Spremberg, etwa 20 Kilometer südlich von Cottbus.

Mit ihrer Familie zog sie 1992 nach Biedenkopf und begann, als Erzieherin in einer Kindertagesstätte in Lahntal zu arbeiten. 17 Jahre wurde sie in den Einrichtungen in Lahntal beschäftigt, bevor sie 2009 mit den anderen Kolleginnen des Erziehungsdienstes in den Trägerverein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen wechselte. Seit 16 Jahren betreut sie die Kinder der Kindertagesstätte „Lummerland“ in Lahntal-Caldern.

Der Vorsitzende des Vereins Manfred Apell lobte die Jubilarin für ihre Offenheit gegenüber der Veränderungen im Laufe der Jahre sowie ihre Fortbildungsbereitschaft, die in der heutigen Zeit Grundlage für die Anpassung an Veränderungen sei. Die Arbeit in den Kindertagesstätten habe sich gewandelt. Sie sei anspruchsvoller und komplexer geworden. Kinder würden länger betreut und der Pflegeaufwand stiege durch die Krippenkinder. Außerdem „nehmen die pädagogischen Anforderungen zu“, betonte Apell.

Die Einrichtungen haben durch den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan einen veränderten Auftrag bekommen. Die Einrichtungen des Vereins seien nicht stehen geblieben, sie hätten sich immer mit den gesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen entwickelt und eine hohe Qualität bei der Kinderbetreuung vorgegeben, führte der Vereinsvorsitzende aus.

Für Duske selbst sei es eine Auszeichnung, dass Eltern ihr wichtigstes Gut den Erziehern und Erzieherinnen einer Einrichtung anvertrauen. „Dieses Vertrauen möchte ich weiterhin nicht enttäuschen und den Eltern ein gutes Gefühl im Rahmen der Erziehungspartnerschaft vermitteln.“