VERKEHRSTAG

Die Vorschüler standen am Samstag rund um das Feuerwehrgerätehaus Gossfelden-Sarnau-Göttingen im Mittelpunkt. An den verschiedenen Aktionsständen wurde ihnen die Sicherheit im Strassenverkehr näher gebracht. Hierzu gehören jedoch nicht nur das verkehrssichere Fahrrad, reflektierende Bekleidung, das Wissen über den persönlichen Schulweg , das spielerische Lernen der Verkehrsschilder, Regeln und erste Hilfe im Strassenverkehr. Auch die Motorik wurde geschult. Mit dem Fahrrad ging es über Hindernisse, beim Sommerski fahren kam man nur gemeinsam voran und die Hüpfburg und die Kletterwand stellten das ein oder andere Kind vor eine grosse Herausforderung.
Fussball und Feentatoos, geschminkte Gesichter und Riesenseifenblasen sorgten neben den kleinen Gewinnen für strahlende Kindergesichter.
Das wichtigste an diesem Tag war jedoch die Unterstützung der verschiedenen Akteure. Die Beschäftigten des Vereins an den Spielständen, die Jugendfeuerwehr Gossfelden-Sarnau-Göttingen versorgte alle mit Pommes und Würstchen, die Jugendfeuerwehr Sterzhausen zeigte eine Löschübung, der Schutzmann vor Ort ließ die Kinder einen Blick in sein Polizeiauto werfen, die Feuerwehr öffnete das Feuerwehr Auto, das Deutsche Rote Kreuz stand für die Erste Hilfe vorort bereit, das Team von ZUB (Zukunft und Bildung ) ließ die Kinder Verbände und Pflaster kleben, die beiden Fördervereine aus Lahntal und Münchhausen verwöhnten gemeinsam mit süssen Waffeln und Kaffee und die Verkehrswacht des Landkreises Marburg-Biedenkopf unterstütze tatkräftig mit drei Kollegen, Kinderfahreugen, dem Material für den Fahrrad Parcours und der Bereitstellung der Hüpfburg.
Diese vorbildhafte harmonische Zusammenarbeit machte den Tag zu etwas Besonderem. Die Sonne setzte zur Belohnung noch den I-Punkt am Verkehrssicherheitstag des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft “ e.V. |Lahntal | Münchhausen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Unterstützern unserer Vorschularbeit bedanken.