25.05.2016

Vom ICH und DU und dann zum WIR

„Nur GEMEINSAM sind wir stark!“ – Dieser Erkenntnisgewinn war einer von vielen während der Vorschulwoche unter dem Thema „Ich bin Ich & Du bist Du“ in der Kita „Lummerland“.

Während der Vorschulwoche in der Kindertagesstätte „Lummerland“ in Caldern haben die Fünf- und Sechsjährigen sich und ihren Körper besser kennen lernen dürfen. Unter dem Thema „Ich bin Ich & Du bist Du“ setzten sie sich mit wichtigen Fragen auseinander, etwa: 

  • Wer bin ich eigentlich?
  • Wie sehe ich aus?
  • Was kann ich alles?
  • Wo komme ich her?

Ziel war es, dass die Kinder als Gruppe zusammenfinden, in der jedes Kind seinen Platz hat und als Individuum akzeptiert und respektiert wird. Um dies zu erreichen beziehungsweise einen Weg dorthin zu ebnen, sollten sich die Vorschüler mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen. Dadurch wurden sie sensibilisiert, sich selbst und auch andere Kinder in ihrer Einmaligkeit wahrzunehmen und zu schätzen.  Von zentraler Bedeutung für ein positives Selbstwertgefühl ist das Erkennen und Erfahren von sich selbst.

Jeden Morgen begrüßten sich Kinder und Erzieher als Ritual und Symbol des Beginns mit dem „Lied über mich“. Auf einer Tapete ließen sich die Kinder in Echtgröße ummalen und gestalteten sich selbst mit verschiedenen Materialien.  Die entstandenen Körper wurden im Flur ausgestellt, um den Eltern, aber auch den anderen Kindern aus der Gruppe zu  zeigen, welche besonderen Merkmale die Vorschüler ausmachen und wie sie aussehen.

Herumtoben im Bewegungsraum sowie Kooperationsspiele standen während der Vorschulwoche ebenfalls auf dem Programm.

Im Verlauf der Woche lernten die Vorschule, jedes einzelne Kind sowie die Gruppe mit ihren besonderen Eigenschaften zu beschreiben und wahrzunehmen. Dies zeigten sie durch die gemeinsame Gestaltung eines Baumes mit Bildern von sich selbst.

Als besonderen Höhepunkt flechteten sich die Mädchen und Jungen gegenseitig Freundschaftsbändchen, welches sie stolz und aufgeregt in der Gruppe präsentierten.