Wald, Wasser und jede Menge Spaß

Sommerferienspiele des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen
Wald und Wasser, dazu jede Menge Spaß, das stand ganz hoch im Programm der Lahntaler Ferienspiele. Ob in Goßfelden, Sterzhausen oder Münchhausen: Zahlreiche Grundschulkinder erfreuten sich während der ersten und der vierten Sommerferien-Wochen an dem Angebot des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen.
Treff- und Abholpunkt war in Goßfelden die Lahnfelshalle, von der aus es zum Waldspielplatz nach Sarnau, einem Ausflug an die Lahn oder zum „Geocachen“ – einer modernen Form der Schatzsuche – ging. Auch die Kinder, die in Sterzhausen auf dem Gelände der Wichtelhäuser Grundschule ihre Basis-Station hatten, unternahmen einige Spaziergänge an die Lahn, erkundeten darüber hinaus den Märchenpfad oder gönnten sich eine Erfrischung in der Eisdiele. Basislager der Münchhäuser Kinder war das DGH in Simtshausen.
Höhepunkt war in der ersten Ferienwoche für sicherlich der Ausflug nach Cölbe zum Kanu-Fahren, während in der zweiten Woche die Fischtreppe in Kernbach ein besonderes Ziel war.
Ob in Goßfelden, Sterzhausen oder Münchhausen – die Zeit verging mit Team- und Geländespielen, dem Bau von Solarbooten, Wasserspielen und Bastelangeboten wie im Flug. Das Betreuungsteam hatte sich wieder jede Menge einfallen lassen, was auch unter Corona-Bedingungen und Hygieneregeln Spaß für die Sechs- bis Zehn-Jährigen garantierte.