16.12.2020

Weihnachtszeit in der Kinderkrippe

Aufgrund der derzeitigen Regelungen ist zwar vieles anders, jedoch gibt es viele Möglichkeiten, sich positiv auf Weihnachten einzustellen.

Dazu hatte ich viele Ideen im Kopf und wollte am liebsten alle Ideen noch vor Weihnachten mit den Kindern umsetzen.

Nun haben wir bereits Dezember, und Weihnachten rückt immer näher. Die Zeit scheint zu fliegen.

Ein Beispiel zu meinem Bastelangebot, welches zu den vielen Ideen gehörte ist, dass mir zu einem Fingerspiel, in welchem es um Weihnachtmänner geht, eingefallen ist, dass wir dazu auch Weihnachtsmänner basteln könnten und diese anschließend an den Schrank hängen könnten. Ich dachte mir dabei, dass somit die Kinder nochmal anschauliche Bilder passend zu dem Fingerspiel im Raum sehen können, so wirkt das Fingerspiel noch lebendiger.

Als wir schließlich die Weihnachtsmänner bastelten, beklebten die Kinder den Bart mit Watte und hatten Spaß dabei, die Watte in den Händen zu kneten und auseinander zu ziehen. Jeder Bart von den Weihnachtsmännern sieht anders aus, der eine ist dicker, der andere dünner, dann ist ein Bart länger oder kürzer.

Als die Weihnachtsmänner an dem Schrank hingen, fiel es den Kindern auch gleich mit Freudestrahlen im Gesicht auf.

Eine weitere Idee zu einem Bastelangebot hatte ich bekommen, als ich daran dachte wie schön es doch wäre, wenn jedes Kind etwas selbst Gemachtes an Weihnachten an den Baum hängen könnte. Und als ich so die Fenster betrachtete, dachte ich, dass die Kinder solange sie vor Weihnachten noch in die Krippe kommen, ihr selbst gemachten Baumschmuck am Fenster sehen können, sowohl von innen und außen.

Viele der Kinder lieben es mit Farben zu experimentieren und einige haben auch schon ihre Lieblingsfarben. Also dachte ich, wäre es doch schön, die Kinder Baumschmuck gestalten zu lassen mit Fingerfarben.

Jedes Kind verzierte einen kleinen Weihnachtsbaum oder Kugel. Sie haben die Farbe frei gewählt und haben nicht nur mit Pinsel und Schwämmen den Baumschmuck betupft, sondern auch mit den Fingern experimentiert.

Sie haben zum Beispiel mit den Fingern Punkte getupft oder einen Handabdruck darauf gemacht und auch hier sieht jeder Baumschmuck anders aus. Als die Farbe getrocknet ist, habe ich sie an die Fenster in unserer Krippe gehängt.

Wir haben den Gruppenraum mit den gebastelten Sachen weihnachtlich geschmückt. Passend zum Thema schauen wir uns in der Kuschelecke Weihnachtsbücher an und die Kinder suchen nach dem Weihnachtsmann in den Büchern. Sie legen sich gerne in die Kuschelecke, um gemeinsam die Bücher anzuschauen.

Die Weihnachtliche Vorfreude kommt auf und die Kinder putzten schon ganz aufgeregt für den Nikolaus ihre Stiefel. Nach dem Wochenende sahen die Kinder schließlich, dass der Nikolaus da war, da ihre Stiefel gefüllt waren, welche sie, fest im Arm gehalten, mit Nachhause nahmen.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder in der Weihnachtszeit freuen und Spaß haben, und mit ihrem Freudestrahlen anstecken.

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele liebe Grüße wünscht das Team der Blauen Villa

Geschrieben von Annika Köster (Erzieherin im Anerkennungsjahr)