26.07.2019

Wir kennen, benennen, wir trennen unsern Müll

Sommerfest in der Villa Kunterbunt lädt alle Familien zum Thema Müll ein.

Monatelang haben sich die Kinder der Tagesstätte Villa Kunterbunt in Lahntal/ Sterzhausen mit dem Thema Müll beschäftigt.

Woher und wieso haben wir so viel Müll und was passiert eigentlich mit dem Abfall anschließend?

Die 90 Kinder der Villa Kunterbunt sind der Frage auf den Grund gegangen. Eine Woche lang wurde z.B. der Plastikmüll vom Frühstück in einem Behälter  gesammelt und anschließend für Eltern und Kinder ausgestellt. Wo kann ich Müll vermeiden, muss mein Brot in eine Folie eingepackt werden oder reicht nicht eine Dose? Diese und viele Fragen wurden spielerisch erarbeitet. Ein anderes großes Thema was das Müll sammeln rund um die Tagesstätte und an der Lahn. Die kleinen Umweltexperten wurden im Laufe der Aktion immer sensibler und achteten selbst auf Müllvermeidung, Mülltrennung und darauf, dass kein Müll mehr achtlos weg geworfen wird.

Instrumente aus Müll wurden gebastelt und wurden  am Sommerfest allen Eltern beim Mülllied vorgeführt. Passend zum Thema gab es am Sommerfest Spielstände die alle zum Thema Müll passten. So mussten an einem Spielstand Eltern gegen Kinder Müll nach Schnelligkeit sortieren, am nächsten Stand sollten Zeitungen aufgehängt werden und der Schuhweitwurf in den Altschuhcontainer erfreute sich großer Beliebtheit. Selbstverständlich wurde auch auf diesem Fest auf Einweggeschirr verzichtet und bei sommerlichen Temperaturen verweilten groß und klein auf dem Gelände der Villa Kunterbunt.

Passend zum Thema gab es zum Abschluss das Theaterstück: Das Müllmonster was die Theatergruppe Wildbiene aufführte. Zufrieden und fröhlich endete das Sommerfest und viele kleine Umweltexperten gehen sensibel und gestärkt in die Zukunft.