22.06.2022

„Wir lernen unsere Sinne kennen!“ in der Kita Kesterburg

Wir, die Kindertagesstätte Kesterburg, haben vom 30.05.-03.06.2022 mit unseren Vorschülern ein Wahrnehmungsprojekt durchgeführt und unsere fünf Sinne kenngelernt.

Nach unserem gemeinsamen Frühstück im Freien haben wir alle zusammen über das Thema „Unsere 5 Sinne“ gesprochen.

Mit unseren Sinnen können wir die Umwelt erleben und genießen. Sie helfen uns zu überleben und waren uns vor Gefahren.

Schnell konnten die Kinder die 5 Sinne aufgezählt.

Am ersten Tag haben wir den Sinn SEHEN untersucht und die Kinder  in zwei Gruppen eingeteilt. Auf unserem großen Außengelände konnten wir uns gut verteilen. Wir haben viele Spiele zusammengespielt, die Augen verbunden und uns von „SEHENDEN“ führen lassen, um zu merken wie wichtig dieser Sinn ist.

Der 2. Tag stand unter dem Motto RIECHEN und SCHMECKEN. Auch hier haben wir die Sinne spielerisch kennengelernt. Unter anderem saßen wir alle (auch zwei Erzieher*innen) im Kreis und haben alle die Augen verbunden. Dann hat uns eine weitere Erzieherin  verschiedene Essensproben und zwei Trinkproben gegeben. Nun haben wir versucht zu erraten, was das alles war, was gar nicht so einfach war.

Am 3.Tag haben wir uns mit dem HÖREN beschäftigt. Als wir draußen im Kreis saßen und die Geräusche von Weit und Nah zuhören, geschah etwas Unerwartetes. Denn auf einmal ertönte die Feuersirene und anschließend Polizei-, Krankenwagensirene. Alle waren total aufgeregt,

Am 4.Tag haben wir uns dem Sinn FÜHLEN angenommen. Das Highlight war unser Barfußpfad. In einem Karton gefüllt mit Sand haben wir 12 Murmeln gesucht und gefunden. Es war sehr lustig und lehrreich dazu. Zum Ausklang unserer gemeinsamen Woche gab es am letzten Tag einen Naturtag. Dort haben wir alle Sinne noch einmal geschärft. Es war ein schönes, lustiges, lehrreiches  und lebensfrohes Projekt.