Aktuelles

Was für eine tolle Aktion

Alle Kindergartenkinder des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V., waren auf großer Müll sammeln Mission und nahmen an der Aktion „Sauberhafte Landschaft“ teil. Hierbei wurden schon die kleinsten darauf Aufmerksam gemacht, dass Abfall nicht in die Natur gehört und hier bereits der Umweltschutz beginnt. Die Kindertagesstätten der Gemeinde Lahntal und Münchhausen machten sich aktiv mit […]

Weiterlesen

Neuwahlen der Vorsitzenden

Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen hat als freier Träger am 01.08.2009 die Betreuung der Kinder in den kommunalen Einrichtungen In den Kindertagesstätten der Gemeinde Lahntal und der Kesterburg in Münchhausen übernommen. In der Vereinssatzung ist vorgesehen, dass die beiden Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden auch im Vorstand des Vereins „Kinder […]

Weiterlesen

Spatenstich in der Kita Kesterburg

Zur Pressemitteilung der Gemeinde Münchhausen: PM_2023-07_Spatenstich-KiTa-Kesterburg

Weiterlesen

Grenzläufer in der Kita Mäuseburg und der Kita Pusteblume

Am heutigen Tag stellten unsere Grenzläufer Christopher Arnold und Paul Studenroth den Jüngsten der Gemeinde das Grenzangfest vor. Schon beim Einlaufen in die Kindergärten in Goßfelden und Sarnau staunten die Kinder über unsere schmucken Grenzläufer. Nachdem sich Christopher und Paul vorgestellt haben, wurde auch schon die 4 Meter lange Peitsche interessiert von den Kindern angefasst […]

Weiterlesen

Basar am 19.03.23 vom Elternbeirat der Kita „Pusteblume“ und am 01.04.23 vom Förderverein der „Kesterburg“

Flyer Basar 2023 Pusteblume Flyer_Basar_01.04.23 Kesterburg

Weiterlesen

Die Maskenpflicht entfällt

Ab dem 02.02.2023 entfällt in unseren Kindertagestätten die Maskenpflicht. Die Ergänzung zum Hygieneplan des Vereins vom 23.11. 2022 ist somit aufgehoben. Mehr Informationen zu den Änderungen finden Sie hier Schauen Sie folgenden interessanten Artikel an  2023_01_31_Drei Jahre Wuhan-Flug

Weiterlesen

In die Kita Pusteblume ist ein Wichtel eingezogen

Zu Beginn, in der Adventszeit, ist in die Pusteblume der Wichtel Snorre mit seinen Rentier Olaf eingezogen. Was gab es da für große Kinderaugen als plötzlich im Eingangsbereich eine Baustelle über Nacht aufgetaucht ist. Unser Wichtel war ganz fleißig und hat sein Heim immer weiter ausgebaut, auch hat Snorre jeden Tag Briefe geschrieben und  sich […]

Weiterlesen

„Tag des Kinderturnens“

Am 18.11.2022 lud der TSV 1911 Caldern zum „ Tag des Kinderturnens“ in das Dorfgemeinschaftshaus ein. In diesem Rahmen nahm eine gemischte Gruppe von 15 Kindern im Alter zwischen 4 und 6 Jahren aus der Kita Lummerland an einer Schnupperstunde für „ Zumba- Kids“ teil. Angeleitet von Trainerin Enrica Colombo, welche Unterstützung von Natascha Laukel […]

Weiterlesen

Information des Hessischen Sozialministeriums über das RS-Virus und den Umgang damit.

Liebe Eltern und Interessierte, über den Link gelangen sie an aktuelle Informationen über das RS-Virus, welches  im Moment sehr verbreitet ist.   RSV – HINWEISE – WINTERSAISON 2022

Weiterlesen

Spielzeugspende der Fa. Moog

Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spielzeugspende der Fa. Moog aus Kernbach. Die Kinder haben sich sehr über die neuen Spielsachen gefreut und spielen bereits ausgiebig damit. Vielen lieben Dank!

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Ab sofort sind Stellen in verschiedenen Betriebszweige des Vereins      zu besetzen ! Wir suchen: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d),Sozialarbeiter (m/w/d), Pädagogen (m/w/d), Kindheitspädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d),Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistenten (m/w/d), studentische Aushilfen (m/w/d)  Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. Lahntal I Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur […]

Weiterlesen

1,2,3, Zauberei !

In Münchhausen war der Zauber los… Mit magischen Tricks und Zauberei, zog Michael Schröder „The Phantasy“ am 18.10.22 die Kindergartenkinder aus der „Kita Kesterburg“ in Münchhausen in seinen Bann. Das 30-minütige Programm begeisterte die Kinder überaus, denn der Zauberer ließ Dinge verschwinden, Tische schweben, zeigte Kartentricks und verzauberte Tücher aus seinem Zylinder. Als ein Würfel […]

Weiterlesen

„Eltern-Kind-Olympiade“ im „Lummerland“ Caldern

Bereits vor den Sommerferien trainierten die Kinder der Kita „Lummerland“ Caldern eifrig verschiedene Disziplinen wie Weitsprung, Dauerlauf, Rollbrett fahren, Wasserlauf, Schlagball uvm… Nach den Anstrengungen gab es Urkunden und Medaillen. Nun wollten Kinder gegen ihre Eltern antreten. Jeweils ein Erwachsener und ein Kind maßen sich in Sackhüpfen, Dosenwerfen, Sandtransport und Eierlauf. Für viel Spaß sorgte […]

Weiterlesen

Jahresbericht KsuZ 2021 / 2022

Jahresbericht 2021 / 2022

Weiterlesen

Ferienbetreuung

Liebe Eltern, jedes Jahr finden in den hessischen Schulferien die Ferienbetreuung des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e. V. | Lahntal | Münchhausen statt. Geplant ist die Betreuung einer Gruppe mit 25 Kindern (die Betreuung kann allerdings erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Kindern stattfinden) in der Lahnfelshalle in Goßfelden oder der Kindertagesstätte „Kesterburg“ in […]

Weiterlesen

Faschings und Pyjamaparty in den Kindertagesstätten

Am 20. und 21.02. feierten alle Kindertagesstätten der Gemeinde Lahntal und Münchhausen eine große Rosenmontagsparty. Die Kinder durften sich verkleiden und ausgiebig tanzen, feiern, lustig sein. In den Kitas wurde ein von den Eltern mitgebrachtes Frühstücksbuffet aufgebaut, an dem sich alle nach Belieben bedienen konnten. In den Gruppenräume gab es Bastelaktionen, Schminken, Glitzertattoos, Kinderdisco oder […]

Weiterlesen

„Kinder sind unsere Zukunft“

Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Sein Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes mitzuentwickeln, indem die Erzieher und Erzieherinnen das Kind unterstützen und fördern. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.

Unsere Einrichtungen

KSUZ_Startseite_Einrichtungen

Die beiden Kommunen Lahntal und Münchhausen haben sich 2009 dem Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen angeschlossen und diesem die Trägerschaft für ihre Kindertagesstätte übertragen.
Zurzeit nehmen 420 Kinder unsere pädagogische Betreuung in den sieben Einrichtungen des Vereins in Anspruch. Sie werden vom 6. Lebensmonat längstens bis zum vollendeten 3. Lebensjahr in den beiden Krippen und ab dem 18. Lebensmonat bis zum Eintritt in die Schule in den fünf Kindertagesstätten in altersgemischten teiloffenen Gruppen betreut.


Kindertagesstätten

Krippen

Zusätzliche Betreuungsangebote

Betreuungsordnung Lahntal

Betreuungsordnung Münchhausen

Flyer 2022-2023

Unsere pä­da­go­gi­sche Arbeit

KSUZ_Startseite_Einrichtungen

Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.


Konzeption

Eingewöhnung Krippe

Tagesablauf

Info Schulbetreuung

Vorschularbeit

Gewaltprävention

Sprachförderung

Sonstiges

Anmeldungen

KSUZ_Startseite_Anmeldungen

Die Anmeldung muss vier Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Verwaltung des Vereins in der Oberdorfer Straße 1, 35094 Lahntal eingegangen sein. Sofern die Anmeldung fristgerecht eingegangen ist, wird drei Monate vor dem Aufnahmetermin eine verbindliche Entscheidung über die Vergabe des erbetenen Kindertagesstättenplatzes getroffen.

Die Anmeldung für die Schulbetreuung muss jährlich neu erfolgen.


Anmeldung KiTa Lahntal

Anmeldung KiTa Münchhausen

Anmeldung unter drei Jahren

Anmeldung unter drei Jahren Münchhausen

Anmeldung Krippe Lahntal

Anmeldung Krippe Münchhausen

Anmeldung erweiterte Betreuungszeit

Anmeldung Betreute Grundschule Sterzhausen 2022/2023

Schulkindbetreuung am Nachmittag

SEPA-Lastschriftmandat

Entgeltverzeichnis Lahntal

Entgeltverzeichnis Münchhausen

Anmeldung Ferienbetreuung 2022/2023