Aktuelles

Laternenfest in der Pusteblume Sarnau

Wieder einmal erstrahlten die Straßen rund um den Kindergarten Sarnau durch die Laternen der Kinder. Dieses Jahr waren es Wichtel- und Fledermauslaternen. Einen Tag vor St. Martin feierten wir gemeinsam mit den Kindern das Laternenfest und hatten somit ein Riesenglück mit dem Wetter. Bereits morgens kamen die Kinder aufgeregt in die Kita, da sie schon […]

Weiterlesen

Sankt Martin in der Kita Kesterburg

Am Montag, den 13.11.23 , begleitete uns die Geschichte des Sankt Martin durch den ganzen Tag in der Kita und endete in einem sehr schönen und stimmungsvollen Laternenfest am Abend. Begonnen haben die einzelnen Gruppen schon im Morgenkreis mit dem Singen verschiedener Laternenlieder. Und plötzlich kam Sankt Martin tatsächlich im Garten auf seinem Pferd an […]

Weiterlesen

Ein kurzweiliger Samstag für alle Vorschuleltern vom Verein Kinder sind unsere Zukunft

Das letzte Jahr in der TagesstätteAlle Vorschuleltern des Vereins Kinder sind unsere Zukunft e.V. wurden am Samstag, den 04. November zu einem Workshop in die Kita Lummerland in Caldern eingeladen.Das letzte Jahr in der Tagesstätte, so lautete das Thema. Viele Eltern, neue Kollegen und Kolleginnen aus der Grundschule kamen an diesem Samstag in die Kita […]

Weiterlesen

Durch die Straßen auf und nieder…

Dieses Lied wurde am Montag lauthals in der Villa Kunterbunt gesungen. Bevor am Morgen die Brezeln beim Frühstückgeteilt wurden, sahen die Kinder Martinsgeschichte als Schattenspiel im Bewegungsraum. Wie in jedem Jahr schauten die Kinder gebannt dem Spiel zu. Das Wetter meinte es in diesem Jahr nicht so gut mit uns. Damit die Laternen nicht alle […]

Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen sucht ab sofort: Betreuer/in für die Grundschule Sterzhausen/ ca.15 Wochenstunden Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. Lahntal I Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Über 400 Kinder im Alter zwischen 6 Monaten bis zum […]

Weiterlesen

Die neue Krippe in Münchhausen wurde eingeweiht

Münchhausen. Nach nur sechs Monaten wurden die Anbau- und Umbauarbeiten in der Kindertagesstätte Kesterburg in Münchhausen abgeschlossen. Die Maßnahmen wurden nötig, um der Nachfrage für Betreuung von Kindern unter drei Jahren dauerhaft gerecht werden zu können. Begonnen hatten die Planungen für die Um- und Anbauarbeiten, die mit 300 000 Euro veranschlagt wurden, bereits im Jahr […]

Weiterlesen

Spende vom Gasthaus zur Lahnbrücke Caldern für die Kita Pusteblume Sarnau

Am Brückentag Montag, dem 02.10.2023 hatte die Lebenshilfe ihre Küche geschlossen und die Kita musste selbst das Essen für die Kinder organisieren. Nach Überlegung und Rücksprache mit den Kindern entschieden wir uns für Nudeln mit Tomatensauce und danach zum Nachtisch Obst. Wir riefen im Gasthaus zur Lahnbrücke in Caldern an und bestellten die Nudeln dort. […]

Weiterlesen

Die Vorschüler aus dem „Lummerland“ erstellen ein „Faltheft“

Das sogenannte „Faltheft“ ist eine Übung, bei der die Kinder über mehrere Tage diverse Falttechniken mit Papier lernen. Dazu wurde bei unserem Vorschulprojekt im „Lummerland“ in Caldern die Geschichte „Das Zauberquadrat“ vorgelesen. In dieser Geschichte träumt ein kleines graues Quadrat von einem Zauberer und einer Hexe und verwandelt sich dabei in alle möglichen Dinge. Es […]

Weiterlesen

Eine Reise in das „Zahlenland“

Die Reise ins „Zahlenland“, das ist kein Urlaub oder ein Ausflug, sondern ein ganzheitliches Förderkonzept, das fester Bestandteil ist in der Vorschularbeit der Einrichtungen des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen. Das Konzept der „Zahlenland Akademie“, das von Professor Gerhard Preiß ist für eine ganzheitliche mathematische Bildung in Kindergärten und Schulen […]

Weiterlesen

Freie FSJ und FÖJ Stellen !

Aushang Freie Stellen FÖJ Mailing Aushang Freie Stellen FSJ Mailing

Weiterlesen

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist mit dem entsprechenden Anmeldformular vorzunehmen. Die Formulare finden Sie auf unserer Internetseite www.ksuz.de zum downloaden. Gerne senden […]

Weiterlesen

„Kinder sind unsere Zukunft“

Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Sein Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes mitzuentwickeln, indem die Erzieher und Erzieherinnen das Kind unterstützen und fördern. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.

Unsere Einrichtungen

KSUZ_Startseite_Einrichtungen

Die beiden Kommunen Lahntal und Münchhausen haben sich 2009 dem Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen angeschlossen und diesem die Trägerschaft für ihre Kindertagesstätte übertragen.
Zurzeit nehmen 420 Kinder unsere pädagogische Betreuung in den sieben Einrichtungen des Vereins in Anspruch. Sie werden vom 6. Lebensmonat längstens bis zum vollendeten 3. Lebensjahr in den beiden Krippen und ab dem 18. Lebensmonat bis zum Eintritt in die Schule in den fünf Kindertagesstätten in altersgemischten teiloffenen Gruppen betreut.


Kindertagesstätten

Krippen

Zusätzliche Betreuungsangebote

Betreuungsordnung Lahntal

Betreuungsordnung Münchhausen

Flyer 2023-2024

Unsere pä­da­go­gi­sche Arbeit

KSUZ_Startseite_Einrichtungen

Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.


Konzeption

Eingewöhnung Krippe

Tagesablauf

Info Schulbetreuung

Vorschularbeit

Gewaltprävention

Sprachförderung

Sonstiges

Anmeldungen

KSUZ_Startseite_Anmeldungen

Die Anmeldung muss vier Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Verwaltung des Vereins in der Oberdorfer Straße 1, 35094 Lahntal eingegangen sein. Sofern die Anmeldung fristgerecht eingegangen ist, wird drei Monate vor dem Aufnahmetermin eine verbindliche Entscheidung über die Vergabe des erbetenen Kindertagesstättenplatzes getroffen.

Die Anmeldung für die Schulbetreuung muss jährlich neu erfolgen.


Anmeldung KiTa Lahntal

Anmeldung KiTa Münchhausen

Anmeldung unter drei Jahren Lahntal

Anmeldung unter drei Jahren Münchhausen

Anmeldung Krippe Lahntal

Anmeldung Krippe Münchhausen

Anmeldung erweiterte Betreuungszeit

Anmeldung Betreute Grundschule Sterzhausen 2023/2024

Schulkindbetreuung am Nachmittag

SEPA-Lastschriftmandat

Entgeltverzeichnis Lahntal

Entgeltverzeichnis Münchhausen

Ferienbetreuung 23/24