In diesem Sommer hatten sich viele Kinder auf die Ferienspiele in Münchhausen/Simtshausen, Goßfelden und Sterzhausen gefreut. Doch leider spielte das Wetter nicht mit und fast die gesamten Ferienspiele wurden von anhaltendem Regen überschattet. Dies führte dazu, dass viele geplante Aktivitäten wie z.B. die Angebote an der Lahn, aus Sicherheitsgründen aufgrund von Hochwassergefahr abgesagt werden mussten. […]
Die Krippe in Münchhausen kann sich sehen lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Architekt Herr Berghöfer für die gute Zusammenarbeit und dass er all unsere Wünsche und Bedürfnisse erfüllen konnte.Die Kosten des Umbaus in der neuen Krippe betragen weit über 300.000 € und wurden ohne Landeszuschüsse von der Gemeinde Münchhausen getragen. In der […]
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal |Münchhausen, haben für das Kindergartenjahr 23/24 neue Entgelte beschlossen. Die Entgeltverzeichnisse können Sie hier einsehen. Für die Gemeinde Münchhausen erfolgt die Abbuchung mit den neuen Beträgen mit der Abrechnung im August. Für die Gemeinde Lahntal wird die Differenz des neuen zum alten Betrag im Monat September nachgebucht. Wir bitten um […]
Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte des Vereins „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist mit dem entsprechenden Anmeldformular vorzunehmen. Die Formulare finden Sie auf unserer Internetseite www.ksuz.de zum downloaden. Gerne senden […]
Was für ein emotionaler Tag in der Kita „Mäuseburg“ in Goßfelden! Die Vorschulkinder hatten ihren großen Tag, denn sie sind nun bereit für die Schule. Die Feier begann mit einem fröhlichen Schultüten-Tanz, bei dem die Kinder ihre Vorfreude und Aufregung zum Ausdruck brachten.Danach stellten sich alle Vorschulkinder mit einem Mikrofon in der Hand und dem […]
Mit einem Blick durch´s Schlüsselloch, freuen wir uns, dass die Brandschutzmaßnahmen in den bestehenden Gebäuden in Sterzhausen endlich starten. Auch in der Kindertagesstätte Münchhausen lohnt sich der Blick durchs Schlüsselloch! Der Krippenanbau ist bald fertig, ebenso wie die neue Cafeteria. Wir freuen uns über soviel Umbaumaßnahmen zugunsten unserer Kinder. Nach den Kindergartenferien folgen Bilder aus […]
Eine Spende des Fördervereins sorgte in der Villa Kunterbunt für große und neugierige Kinderaugen. Eine große Holzkiste wurde im Garten aufgestellt. Ist das womöglich eine neue Sandkiste? Da ist ja gar nichts drin, was kommt da nur rein? Die pfiffigen Kinder hatten schnell die richtige Idee. Das muss ein Hochbeet sein, hurra! Wie und womit […]
Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Sein Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes mitzuentwickeln, indem die Erzieher und Erzieherinnen das Kind unterstützen und fördern. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.
Die beiden Kommunen Lahntal und Münchhausen haben sich 2009 dem Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen angeschlossen und diesem die Trägerschaft für ihre Kindertagesstätte übertragen.
Zurzeit nehmen 420 Kinder unsere pädagogische Betreuung in den sieben Einrichtungen des Vereins in Anspruch. Sie werden vom 6. Lebensmonat längstens bis zum vollendeten 3. Lebensjahr in den beiden Krippen und ab dem 18. Lebensmonat bis zum Eintritt in die Schule in den fünf Kindertagesstätten in altersgemischten teiloffenen Gruppen betreut.
Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.
Die Anmeldung muss vier Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Verwaltung des Vereins in der Oberdorfer Straße 1, 35094 Lahntal eingegangen sein. Sofern die Anmeldung fristgerecht eingegangen ist, wird drei Monate vor dem Aufnahmetermin eine verbindliche Entscheidung über die Vergabe des erbetenen Kindertagesstättenplatzes getroffen.
Die Anmeldung für die Schulbetreuung muss jährlich neu erfolgen.