Die Kindertagesstätten bleiben geöffnet. Auf der Internetseite der hessischen Landesregierung wird folgende Erklärung abgegeben:
Elternbrief von Herrn Minister Klose an die Träger von Kitas und Kindertagespflegepersonen
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen wird das öffentliche Leben in Hessen von Mittwoch, 16.12.2020 bis vorerst Sonntag 10.01.2021 drastisch heruntergefahren.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal hat beschlossen die Entgelte für die Zeit einer angeordneten Quarantäne, die durch eine Gruppenschliessung begründet ist, zu erstatten.
Es gibt keine Veränderungen in unseren Einrichtungen ab dem 2.11.2020. Unsere derzeitigen Maßnahmen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben.
Aufgrund der derzeitigen Regelungen ist zwar vieles anders, jedoch gibt es viele Möglichkeiten, sich positiv auf Weihnachten einzustellen. Dazu hatte ich viele Ideen im Kopf und wollte am liebsten alle Ideen noch vor Weihnachten mit den Kindern umsetzen.
In diesem Kita-Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Müll – Bewusster Umgang mit der Umwelt“. Gemeinsam möchten wir sensibler für unsere Umwelt und ihre Ressourcen werden, ebenso für unser „Müll-Verhalten“.
Der Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen ist ein moderner, flexibler und innovativer Träger zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Sein Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes mitzuentwickeln, indem die Erzieher und Erzieherinnen das Kind unterstützen und fördern. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.
Die beiden Kommunen Lahntal und Münchhausen haben sich 2009 dem Verein „Kinder sind unsere Zukunft“ e.V. | Lahntal | Münchhausen angeschlossen und diesem die Trägerschaft für ihre Kindertagesstätte übertragen.
Zurzeit nehmen 420 Kinder unsere pädagogische Betreuung in den sieben Einrichtungen des Vereins in Anspruch. Sie werden vom 6. Lebensmonat längstens bis zum vollendeten 3. Lebensjahr in den beiden Krippen und ab dem 18. Lebensmonat bis zum Eintritt in die Schule in den fünf Kindertagesstätten in altersgemischten teiloffenen Gruppen betreut.
Als Grundsatz seiner pädagogischen Arbeit sieht der Verein die ganzheitliche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres zu einer eigenverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeit. Im Zentrum steht dabei immer das Kind mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen.
Die Anmeldung muss vier Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Verwaltung des Vereins in der Oberdorfer Straße 1, 35094 Lahntal eingegangen sein. Sofern die Anmeldung fristgerecht eingegangen ist, wird drei Monate vor dem Aufnahmetermin eine verbindliche Entscheidung über die Vergabe des erbetenen Kindertagesstättenplatzes getroffen.
Die Anmeldung für die Schulbetreuung muss jährlich neu erfolgen.
Anmeldung - KiTa unter drei Jahren Münchhausen
Anmeldung - KiTa Münchhausen erweiterte Betreuungszeit